top of page

Wie kannst du

deinen TOPSPIN verbessern ?

 

Um einen langen Ballwechsel

mit 5 bis 10 Topspins spielen zu können,

sind dafür vom TRAINIERENDEN   

     BALLTEMPO

     BALLROTATION

     BALLFLUGHÖHE

     PLATZIERUNG

     BALLTREFFPUNKT

     AUSHOLBEWEGUNG und BEINARBEIT

  gut zu koordinieren.

                     POWER RETURNBOARD 

                     mit variablem "Späten Block" 

                     10, 20, 30, 40, 50 bis 60 cm

 

 

Meine Trainingshinweise:

Wenn du im gewählten LEVEL fünf TOPSPINS sicher und mehrmals spielen kannst, dann hast du

in diesem Level eine gute RETURNSTABILITÄT erreicht.

 

Nun kannst du den Blockwinkel schließen, indem du das nächst höhere LEVEL einstellst

und damit Topspins mit höherem TEMPO und größerer ROTATION trainierst.

 

Wenn deine Bälle ständig über die eigene Grundlinie fliegen, schließe den Blockwinkel,

in dem du ein höheres LEVEL einstellst.

 

Du wirst erkennen, dass du mit deiner VORHAND ein bestimmtes Topspin-Ausgangsniveau hast.

Auch für deine Topspin-RÜCKHAND sollst du dein  persönliches Ausgangsniveau ermitteln.

 

 

Mit der LEVEL-LEISTE ist jeder BLOCKWINKEL für dein nachfolgendes Training reproduzierbar einstellbar!

Notiere dieses LEVEL für deinen VH-TOPSPIN und für deinen RH-TOPSPIN.

So kannst du in einer Trainingsperiode die Verbesserung deiner RETURNSTABILITÄT überprüfen.

Auf diese Weise kannst du großen Erfolg

und zusätzlich viel Freude beim Training mit deinem Returnboard haben.

© Returnboard Training

IMPRESSUM

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE159661907

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Dipl.-Ing. Michael Pollak
Augsburger Straße 36
70736 Fellbach
Deutschland

Handy: +49 152 27 57 67 71

E-Mail: mail@returnboard.com

bottom of page