top of page

RETURNSTABILITÄT

Durch Schließen des Blockwinkels wird das Tempo von Topspin-Rallyes erhöht.

                             Topspin Training mit "Spätem Block"

                                      am Comfort Returnboard Mobil

Der Trainierende testet zu Beginn seines Trainings die geeigneten Blockwinkel für sein Spielniveau.

 

Schließt er den Blockwinkel, dann soll er mit stärkerer Rotation spielen, damit der Return über die Netzkante

auf seine eigene Tischhälfte zurückkommt.

Eine stärkere Rotation kann zum Beispiel mit größerem Handgelenkeinsatz erzeugt werden.

 

 

Wenn dann 5 schnelle Ballwechsel mit

 

     5x    gutem Handgelenkeisatz und

 

     5x    guter Beinarbeit konstant mehrmals realisiert werden,

             dann zeugt das von einer „sehr guten RETURNSTABILITÄT“.

 

 

 

Eine gute RETURNSTABILITÄT am RETURNBOARD fördert  eine größere Ball-Sicherheit im Punktspiel 

für schnelle rotationsstarke TOPSPIN- RALLYES.

 

FAZIT:     

 

Das Returnboard-Training erleichtert durch

das visuelle FEEDBACK

 

die Koordination von Tempo, Rotation und Platzierung

und ermöglicht durch ein verbessertes Timing

 

TOPSPIN- Rallyes mit gesteigerter RETURNSTABILITÄT.

Unsere Produkte erhalten Sie alle unter www.returnboard-shop.de

© Returnboard Training

IMPRESSUM

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE159661907

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Dipl.-Ing. Michael Pollak
Augsburger Straße 36
70736 Fellbach
Deutschland

Handy: +49 152 27 57 67 71

E-Mail: mail@returnboard.com

bottom of page