top of page

TIMING

Eine stabile Technikausführung mit längeren Ballwechseln am Returnboard setzt gutes Timing voraus.

 

„Gutes TIMING“ bedeutet eine kontrollierte Schlagausführung.

 

Es erfordert eine gute Koordination von Tempo, Rotation und Platzierung entsprechend der gestellten Trainings- Aufgabe.

 

Die gestellte Trainings Aufgabe kann durch Auswahl des Blockwinkels im Schwierigkeitsgrad variiert werden.

Schließen des Blockwinkels bedeutet, dass der folgende Ballwechsel mit schnellerem Tempo und größerer Rotation als in der vorangegangenen Aufgabe zu spielen ist.

 

Mit gutem Timing können gute Return-Bälle erzeugt werden und damit längere Rallyes.

 

Die gleichmäßige Schlagausführung ist bei diesem Training gewollt. Das Tempo wird vom gewählten Blockwinkel

bestimmt und diesem angepasst. Es kann daher vom Anfänger bis zum Vereinsspieler entsprechen der Spielstärke

gewählt werden. 

 

Gutes Timing ist beim Training von Vorhand- oder Rückhand-Topspin das Trainingsziel.

 

Mit gutem TIMING werden Konterbälle, weiche rotationsstarke Topspins, flache schnelle Topspins und platzierte Endschläge trainiert.

 

Damit soll der Trainierende in die Lage versetzt werden, im Punktspiel ebenfalls differenziert mit dem „erforderlichem Timing“ den Ball seines Gegenspielers zu beantworten.

 

Werden schnelle Ballwechsel am Returnboard trainiert,

so kann der Spieler auch schnelle Rallyes mit seinem Gegenspieler im Punktspiel mitgehen!

Der gewählte "Späte Block" 

wie hier gezeigt 10, 20, 30, 40, 50 und 60 cm

hinter der Grundlinie

erfordert ein entsprechend angepasstes Timing von Tempo und Rotation.

Je später der Block, um so mehr ist das Tempo zu erhöhen und die Rotation zu verstärken.

Das Reflexionsgesetz "Der Einfallswinkel ist gleich dem Ausfallwinkel" trifft auch am Returnboard zu.

Ein im Winkel auf das Board gespielter Ball kommt daher in einem anderen Winkel zum Spieler zurück.

Und das bedeutet BEINARBEIT - nicht von Jedem geliebt - aber für eine gute Technik unabdingbar !

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Our products are all available at www.returnboard-shop.de

© Returnboard Training

IMPRESSUM

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz: DE159661907

Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr

Wir sind zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder verpflichtet noch bereit.

Dipl.-Ing. Michael Pollak
Augsburger Straße 36
70736 Fellbach
Deutschland

Handy: +49 152 27 57 67 71

E-Mail: mail@returnboard.com

bottom of page